Seite 17 - Strandlooper2013

Basic HTML-Version

- Der erste Herbststurm braust mit Windgeschwindigkeiten um
100 km/h über die Insel.
- Zwischen dem Flugplatz und der Wilhelmshöhe strandet im
Herbststurm eine Hamburger Segeljacht. Der 81-jährige
Eigner kommt dabei ums Leben.
- Die Herbstschau der Juister Deiche durch Vertreter des
NLWKN ergibt keine Beanstandungen.
- Die AOK richtet auf Juist einen neuen Service-Punkt ein. Ein
Mitarbeiter der Krankenkasse wird im 14-tägigen Rhythmus
Sprechstunden anbieten.
- Die Juister Bootseigner holen ihre Schiffe aus dem Wasser
und lagern sie winterfest.
- Am Bootshaus werden umfangreiche Dachsanierungsar-
beiten ausgeführt.
- Der Orkan CHRISTIAN beschädigt bei Windgeschwindigkeiten
bis 175 km/h (Borkum und Helgoland messen 191 km/h)
viele Hausdächer und sonstige bauliche Anlagen.
- Im Hafenbereich werden ca. 20.000 Kubikmeter Schlick, der
später einmal für die Deicherhöhung Verwendung finden soll,
zu einer Miete aufgeschoben. Die Maßnahme dient der
Entwässerung des Materials.
NOVEMBER
- Die JUIST-STIFTUNG übergibt die von ihr gesponserten
Sportgeräte im Westteil des Janusparks (Wert
50.000) der
Öffentlichkeit.
- Die Saison 2013 klingt aus mit einem Konzert des Cellisten
Ramon Jaffeé und Klarinettistin Sabine Grofmeier.
- Der Vertrag mit dem ungarischen Kurorchester wird für das
Jahr 2014 verlängert.
- Ein Blitzschlag legt das Juister Straßenbeleuchtungsnetz
lahm.
- Der Gemeinderat beschließt die Veränderung des
Bebauungsplans „Zwischen den Deichen“, um in die Planung
für den Neubau eines Feuerwehrhauses eintreten zu können.
- Gegenüber dem Vorjahr nimmt die Bevölkerungszahl auf Juist
um 104 Personen zu. Somit leben gegenwärtig 1657
Menschen auf dem Töwerland.